Geothermie
-
Warum eigentlich nicht Erdwärme?
Wenn Skeptiker von der Energiewende reden, dann wird gern ein Argument ins Spiel gebracht. Die erneuerbaren Energien wären zu einem…
Weiterlesen -
Wärme aus der Erde
Möchte man Röttgens Ziel von 80 Prozent erneuerbare Energien erreichen, muss weitaus mehr passiere, als ein paar Sonnenkollektoren aufgestellt werden.…
Weiterlesen -
Auszeichnung für das Geoforschungszentrum Potsdam
Das geothermische Forschungslabor Groß Schönebeck wurde nun bei der Initiative "Deutschland - Land der Ideen" als sogenannten ausgewählten Ort ausgezeichnet.…
Weiterlesen -
Neuer Studiengang zur Energiewende
Die Energiewirtschaft ist im Wandel und immer mehr Stimmen werden laut, dass man sich mehr auf regenerative Energien konzentrieren müsse.…
Weiterlesen -
Das Restrisiko bohrt mit – Erdsondenbohrungen verursachen erneut schwere Schäden
Innovative „SolarEis“-Speichersysteme sind sicherer und wirtschaftlicher als Erdsondenbohrungen Die Nutzung der Erdwärme ist eine sehr gute Alternative für all diejenigen,…
Weiterlesen