Spott und kritische Worte: Konzernchefs über die Energiewende
Selbst die Bundeskanzlerin meinte zuletzt, dass sich die deutsche Energiewende in einer „kritischen Phase“ befinde. Damit entfachte Angela Merkel eine Debatte, in welcher nun auch die deutschen Konzernchefs klare Worte finden. Siemens-Chef Joe Kaeser spottete über die deutschen Ambitionen zur Umstrukturierung der Energiewirtschaft in Houston und Vattenfalls Energiewende Chef Gunnar Groebler kritisierte die Konzeptlosigkeit der Energiewende in einem Interview mit dem „Hamburger Abendblatt“. Wie ernst sollte man die verbalen Attacken der Wirtschaftsbosse nehmen? Handelt es sich dabei lediglich um Sticheleien in Richtung Wirtschaftspolitik oder ist die Kritik berechtigt?
Kaeser schmeichelt in Houston der amerikanischen Öl- und Kohle-Lobby
Die mit viel Pathos gefüllten Worte von Siemens-Chef Kaeser auf der Öl-Konferenz in Houston, hörten sich wie ein Lobgesang auf die Öl- und Kohlewirtschaft an. Kaeser, der seine Rede gekonnt mit Metaphern, Witzen und einem Hauch Polemik fütterte, schmeichelte der dortigen Energiewirtschaft. Alles aus eigener und persönlicher Überzeugung? Das kann man bezweifeln, denn Siemens verfolgt auf dem amerikanischen Markt eine klare Linie. Durch die Übernahme von Rolls-Royce-Turbinen und dem Energiezulieferer Dresser-Rand braucht der deutsche Konzern gute Kontakte zur dortigen Öl- und Gaswirtschaft. Diese Bemühungen gehen sogar soweit, dass Siemens jüngst ein Vorstandsressort nach Houston verlegte. Das Energiegeschäft des Münchner Unternehmens wird seitdem von Texas aus geführt. Ein Novum in Siemens langer Firmenhistorie.
Spott über die Energiewende
Auch auf die Energiewende kam Kaeser zu sprechen, hatte allerdings nichts als Witzeleien für diese übrig. So meinte er, dass die Förderung von Photovoltaik in Deutschland etwa so sinnvoll ist, wie der Anbau von Ananas in Alaska. Dem nicht genug, behauptete der Konzernchef, dass jeder der die Energiepolitik eines Landes bestimme, einfach das Gegenteil dessen machen solle, was gerade in Deutschland passiert. Ein Affront in Richtung Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel, immerhin ist es gerade er, der die Energiepolitik Deutschlands in seinem Ressort verantwortet und daher, laut Kaeser, so einiges falsch mache. Sicherlich sollte die Rede Kaesers nicht zu ernst genommen werden. Rein strategisch war es Kaesers Aufgabe die anwesende Öl- und Kohlelobby zu bauchpinseln, denn Siemens braucht, wie bereits erwähnt, deren Gunst.
Siemens hadert an der Energiewende
Doch einige Seitenhiebe kamen sicherlich auch aus Frust gegenüber der deutschen Energiepolitik zustande. Kaesers Zeit als Vorstandschef von Siemens war bislang maßgeblich von den Veränderungen in der Energiewirtschaft geprägt. Dass Kaeser dabei ein eher unglückliches Händchen bewiesen hat zeigen die schlechten Quartalszahlen und der massive Stellenabbau bei Siemens. Der Vorstandschef münzt die Situation gern auf die Energiewende um und behauptet, dass vor allem die energiepolitischen Veränderungen zu Problemen bei Siemens geführt haben. So meinte Kaeser unter anderen, dass Durch die deutsche Energiewende eine “fünfstellige Zahl von Arbeitsplätzen ins Risiko gestellt” wurden. Entsprechend wenig verwundert es, dass sich die Energiesparte des Konzerns nunmehr auf andere Märkte, wie eben den amerikanischen, konzentriert.
Wenig Anpassungsbereitschaft
Kaeser macht es sich dadurch recht leicht und stilisiert die deutsche Energiewende kurzer Hand zum Sündenbock für die schlechte Lage bei Siemens. Ob diese Strategie auf Dauer erfolgreich ist und was dies für die Tausenden Arbeitsplätze bei Siemens bedeutet ist fraglich. Der Technologie-Riese war bisher noch nicht wirklich bereit, die eigene Firmenpolitik anzupassen und sich den neuen Herausforderungen in der Energiewirtschaft zu stellen. Im Gegensatz dazu, haben die deutschen Energieriesen, wie E.on und Vattenfall, die Zeichen der Zeit erkannt und sind aktuell in der Umstrukturierung ihrer Konzernstruktur und -ausrichtung. E.on will das Unternehmen aufteilen und eine eigene Firma für erneuerbare Energien und Energiewende ausgründen. Vattenfall will sich von den Braunkohlekraftwerke und –tagebauten in Ostdeutschland trennen und künftig verstärkt auf grüne Energien, insbesondere die Windenergie, setzen.
Groebler fehlt ein Energiewende-Konzept
Doch auch Vattenfalls Vorstand für den Bereich erneuerbare Energien, Gunnar Groebler, ist kein uneingeschränkter Freund der deutschen Energiewende. Anders als Kaeser kritisiert er die Energiewende sehr objektiv und prangert vor allem an, dass es momentan an einem tragfähigen Konzept fehlt. In einem Interview mit dem Hamburger Abendblatt sagte Grobler: „Die Energiewende in Deutschland hat kein Konzept aus einem Guss. An verschiedenen Stellen werden die Dinge in guter Absicht vorangebracht, aber es fehlt das verbindende Element. Der Netzausbau ist dafür ein wichtiges Beispiel. Und es spielen sehr viele Partikularinteressen eine Rolle, die einer volkswirtschaftlich optimalen Energiewende im Weg stehen“. Des Weiteren warnt er vor den Wegfall vieler Arbeitsplätze, insbesondere in der deutschen Kohlewirtschaft. „Die Konflikte um die Energiewende sind lösbar, aber wir müssen auch den Mut haben, auszusprechen, dass manches einfach mehr Zeit braucht.“, so die Einschätzung des Vattenfall-Vorstands.
Die Vergütungen für Grünstrom müssen bald auslaufen
Neben mehr Zeit und der Schaffung eines tragfähigen Energiewende-Konzepts sieht Grobler auch die baldige Abschaffung der EEG-Vergütungen als notwendig an. „Künftige Regelungen – wie womöglich Ausschreibungsmodelle, bei denen die Anbieter mit den geringsten Kosten den Zuschlag für ein Projekt erhalten – können sicher dazu beitragen, die Kosten deutlich zu senken.“, so Groebler im Interview mit dem Abendblatt. Die derzeitige EEG-Förderung sieht der Vattenfall-Manger als Anschubfinanzierung, die ihren Teil weitgehend geleistet hat und nun reformiert gehört.
I like the helpful info you provide in your articles.
I’ll bookmark your blog and check again here regularly.
I am quite certain I’ll learn many new stuff right here!
Good luck for the next!
Very great post. I just stumbled upon your
weblog and wanted to mention that I have truly loved browsing your blog posts.
In any case I’ll be subscribing on your rss feed and I hope you
write again very soon!
Thank you for every other informative web site. The place else may I am getting
that kind of info written in such a perfect approach?
I’ve a challenge that I’m simply now running on, and I’ve been at the look out for
such info.
I’m not that much of a internet reader to be honest but your blogs really nice,
keep it up! I’ll go ahead and bookmark your site to come back later.
All the best
Helpful info. Fortunate me I found your site by accident, and I’m surprised why this twist of fate did not happened in advance!
I bookmarked it.
You’re so awesome! I do not suppose I have read through anything like that
before. So wonderful to find another person with a few original thoughts on this
subject. Really.. many thanks for starting this up. This web site is something that’s needed on the web, someone with a bit of originality!
Everything is very open with a very clear description of the challenges.
It was really informative. Your website is
extremely helpful. Many thanks for sharing!
Heya i’m for the first time here. I found this board
and I find It really useful & it helped me out much. I hope to
give something back and aid others like you helped me.
You’ve made some decent points there. I checked on the net for additional information about the issue
and found most people will go along with your views on this website.
Do you mind if I quote a couple of your posts as long as I provide credit and sources back to your site?
My blog site is in the very same niche as yours and my users would certainly benefit from some of
the information you provide here. Please let me know if this alright with you.
Many thanks! ps4 games 185413490784 ps4 games
I’m gone to tell my little brother, that he should also
pay a visit this weblog on regular basis to get updated from latest news.
Excellent beat ! I would like to apprentice at the
same time as you amend your website, how could i subscribe for a blog site?
The account helped me a acceptable deal. I had been tiny bit acquainted of
this your broadcast offered brilliant transparent idea
Hi, all the time i used to check webpage posts here in the early hours
in the break of day, for the reason that i love to find out more and more.
These are in fact impressive ideas in concerning blogging.
You have touched some pleasant things here. Any way keep up wrinting.
I think this is among the most vital info for me.
And i’m glad reading your article. But should remark on few
general things, The web site style is wonderful,
the articles is really excellent : D. Good job, cheers
Heya i’m for the first time here. I found this board and I find It truly useful & it helped me out much.
I hope to give something back and aid others like you helped me.