EEG- Umlage
-
EEG-Umlage: Neues Rekordhoch in 2014
Die EEG-Umlage ist immer wieder Streitthema unter Befürwortern und Gegnern der Energiewende. Vor allem die Gegner prangern an, dass durch…
Weiterlesen -
Stoppen die Bundesländer Gabriels Sonnensteuer?
Welches Ziel Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) mit der geplanten Belastung des Eigenstromverbrauch von Solarenergie verfolgt, ist für Viele unklar. Von…
Weiterlesen -
EEG Kompromiss könnte zu Mehrkosten von zehn Milliarden Euro führen
Die Ministerpräsidenten der Länder konnten ihre Forderungen bezüglich der kommenden Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) beim vergangenen Energiegipfel in Berlin durchsetzen.…
Weiterlesen -
Für die Energiewende – Gegen die Ökostrom Umlage
Was viele Menschen bereits vermuteten, hat nun eine aktuell veröffentlichte Studie vom Meinungsforschungsinstitut TNS Infratest und der Kommunikationsagentur Scholz &…
Weiterlesen -
Was wird höher subventioniert – Die erneuerbaren oder konventionellen Energieträger?
Die Frage in der Überschrift erübrigt sich im ersten Moment. So ist der Konsens in der Öffentlichkeit weitgehend klar. Die…
Weiterlesen -
Die Einschätzung der zukünftigen EEG Umlage
Dass die Ökostrom Umlage, die das Erneuerbare Energien Gesetz EEG festlegt, sich im kommenden Jahr erhöhen würde, war bereits klar.…
Weiterlesen -
Privilegierte Firmen und die EEG Umlage
Die Umlage für erneuerbare Energie muss laut EEG jeder zahlen. Ausnahmen gibt es jedoch, denn obwohl eigentlich alle Stromverbraucher dafür…
Weiterlesen