Fossile Energieträger
-
Neue Kohlekraftwerke in Deutschland
Was geschieht, wenn die öffentlich wirksamen Klimaschutzziele der Regierung mit den Zielen der Energiekonzerne kollidieren? Der Lobbyismus setzt sich durch:…
Weiterlesen -
EON bei der Sanierung: Verkauf der norwegischen Öl- und Gasfelder
Die Energiewende hat insbesondere die großen Energiekonzerne hart getroffen. RWE, EON und Vattenfall befinden sich deshalb gerade in einer einmaligen…
Weiterlesen -
Schwere Krise beim Energiekonzern RWE
117 Jahre, so lange existiert RWE bereits. Gegründet als Essener Stadtwerk gelang es dem Unternehmen schon in den ersten Jahren…
Weiterlesen -
Wann kommt der Kohleausstieg?
Die Bundesregierung hinkt ihren eigens gesetzten Klimazielen bisher weit hinterher. In den kommenden fünf Jahren soll der Ausstoß von Treibhausgasen…
Weiterlesen -
Blockheizkraftwerke schenken Wärme und Strom
Blockheizkraftwerke gehören den den modernsten Methoden, sich erneuerbare Energien zu Nutzen zu machen und diese in Form von Strom und…
Weiterlesen -
Fracking – Wie hoch ist die Gefahr wirklich?
Es ist still geworden um das Thema „Fracking“, doch es ist immer noch nicht völlig vom Tisch. Im Gegenteil, momentan…
Weiterlesen -
Der Konflikt mit Russland und die energiepolitischen Konsequenzen
Momentan wird kaum einem globalpolitischen Thema in Deutschland so viel Aufmerksamkeit geschenkt wie dem Konflikt der westlichen Staaten mit Russland.…
Weiterlesen -
Deutschland und die Braunkohle: Ein Drahtseilakt
Seit jeher existieren in Deutschland verschiedene Braunkohlereviere, die maßgeblich von der Wirtschaftskraft im Zuge des Braunkoheleabbaus und der Verwertung des…
Weiterlesen -
Vattenfall und der Kohleausstieg – Die Zeichen der Zeit erkennen?
Die neue schwedische Regierung hat bereits angekündigt den staatseigenen Energiekonzern Vattenfall künftig verstärkt in Richtung der erneuerbaren Energien auszurichten. Was…
Weiterlesen