Allgemein
-
Einfache Tarife statt Produkt-Wirrwarr
Wer seinen Stromanbieter wechseln möchte, der sucht sich in der Regel eine entsprechende Vergleichsseite heraus, wo ein Vergleich möglich ist.…
Weiterlesen -
Intelligente Tapeten, die Energie sparen
Während Neubauten meist relativ gut isoliert sind und die Wärme in der kalten Jahreszeit dort halten, wo sie hingehört, sieht…
Weiterlesen -
Bioenergie: Was wurde aus dem einstigen Hype?
Es ist still geworden um die Bioenergie. Noch vor einigen Jahren wurde vor allem der Biogastechnologie eine goldene Zukunft versprochen.…
Weiterlesen -
Erneuerbare weltweit: Umdenken in Marokko
Aus deutscher Energiewendeperspektive könnte man die afrikanischen Staaten beinahe beneiden. Immerhin haben viele Länder auf dem „schwarzen Kontinent“ keine Probleme…
Weiterlesen -
Energiewende weltweit: Photovoltaik-Boom in den USA
Es hat einige Zeit gedauert, bis man in den Vereinigten Staaten begann sich für erneuerbare Energien zu interessieren. Vielmehr wurde…
Weiterlesen -
Wie Energieträger unsere Landschaften verändern
Die Energieerzeugung hat die Landschaften schon immer mit geprägt. Waren es zu Beginn nur einzelne Wasserkrafträder an Flüssen, so sind…
Weiterlesen -
Ausschreibungsmodelle sorgen für Diskussionen
Dass es nicht auf ewig weitergeht mit der Subventionierung der erneuerbaren Energien war eigentlich klar. Trotzdem kommt die Ankündigung des…
Weiterlesen -
Erneuerbare weltweit: Wo liegt die Energiezukunft Lateinamerikas?
Lateinamerika, also das Konglomerat aus Mittel- und Südamerika sowie der Karibik, befindet sich seit einiger Zeit im Aufschwung. Insbesondere die…
Weiterlesen -
Sinkende Börsenstrompreise: Die Kraftwerksbranche kriselt
Es wird nicht Wenige geben, die der alten monopolisierten Energiewirtschaft der Vorwendezeit hinterhertrauern. Allen voran die großen Energieriesen, die auch…
Weiterlesen -
Windkraftanlagen im Landschaftsbild
Die Windenergie ist eine der vielversprechendsten alternativen Energieformen in Deutschland, doch auch eine mit vielen Kontroversen. Insbesondere die Onshore-Windkraft wird…
Weiterlesen